Am 31. Mai 2025 ist es endlich soweit: Das mit Spannung erwartete Finale der UEFA Champions League steht vor der Tür! In einem der prestigeträchtigsten Stadien Europas werden die besten Mannschaften des Kontinents um den begehrten Titel kämpfen. Seid dabei, wenn die Stars des Fußballs auf dem Platz alles geben, um sich den Traum von der Champions League zu erfüllen. Ob leidenschaftliche Fans im Stadion oder vor den Bildschirmen zu Hause – die Atmosphäre wird elektrisierend sein! Die Vorfreude auf dieses spektakuläre Event ist bereits spürbar, und die Teams haben hart gearbeitet, um sich ihren Platz im Finale zu sichern. Wer wird am Ende triumphieren und sich in die Geschichtsbücher eintragen? Bei Schönwetter wird das Finale im Garten übertragen.
MARKUS LINDER entschlüsselt die Sprache der Musik und begibt sich auf eine Reise durch unser Klang-Universum! Wie funktioniert ein Ohrwurm? Was ist ein Rhythmus, bei dem man mit muss? Was macht die Magie des "Toast Hawaii" aus? Wie kann Musik zum Erfolg einer langjährigen Ehe beitragen? Warum ist Tirol das meistbesungene Sehnsuchtsland der Musikgeschichte? Und: Wie unterscheidet sich ein Chanson- vom Blues-Sänger, wenn es um das Thema "Liebe" geht? Fragen über Fragen, die alle in "TSCHAKA-LAKA" beantwortet werden!
Rauschfrei, die Kult-Band aus Hohenems, präsentiert einen Abend voller Musik mit Coversongs der 60er und 70er Jahre sowie eigenen Songs im Dialekt. Der klassische Rauschfrei-Sound entsteht durch eine kraftvolle Lead-Stimme, zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Background-Gesang. Gelegentlich wird die Akustik-Gitarre durch E-Gitarre ersetzt oder Banjo und Mandoline kommen zum Einsatz - immer in handgemachter Qualität.
Der Autor und Musiker Hans Platzgumer, ist überzeugt, dass Genügsamkeit nicht Selbstkasteiung bedeutet, sondern Genussfähigkeit und Überfluss Zerstörung. Gerade ist sein neues Buch "What Goes Up Must Come Down" erschienen, eine "kleine Geschichte über die Popmusik", die darüber berichtet, was mit uns kulturell passiert, wenn wir alles um uns herum nur mehr als Ware und uns selbst nur mehr als Konsument:innen begreifen.
Ein moderner Dichter*innenwettstreit, dieses Mal in Mundart. Bekannte Slammer*innen, vorzugsweise aus dem Ländle, tragen ihre selbstverfassten Mundarttexte auf der Bühne bei einem Zeitlimit von sechs Minuten vor. Das Publikum entscheidet über die besten Mundarttexte des Abends. Durch den Abend führt Moderator und Geburtstagskind J-MAN, der auch Ansprechperson des Slams ist.
Du bist jung im Herzen, auch wenn die Kerben im Kalender etwas anderes sagen? Dann lass uns gemeinsam feiern, tanzen und anstoßen auf all die wunderbaren Jahre, die hinter uns liegen – und die noch vor uns! Es erwartet dich ein unvergesslicher Abend mit Top Musik aus den 80ern, 90ern und allem, was danach kam, coolen Drinks für jeden Geschmack, einer Tanzfläche für deine besten Moves und garantiert guter Laune. Ob mit alten Freunden oder neuen Bekanntschaften – dieser Abend gehört uns! Komm vorbei und erlebe, wie viel Spaß das Leben in den besten Jahren noch zu bieten hat. Wir freuen uns auf dich! PS: Bring gute Laune und deinen besten Party-Spirit mit! 🌟